Skip to main content
Zurück

Rechte der Frau

Kampagne: Recht(e) haben! Stärke seine Stimme, indem du deine Rechte kennst. Wir alle wünschen uns ein sorgenfreies Leben. Doch die Realität sieht oft anders aus: Unfälle, Krankheit oder Tod oder auch das Zerbrechen von Beziehungen können in kürzester Zeit die Lebenssituation dramatisch verändern.

Die Kampagne

Mit dieser Kampagne will die ARGE Österreichische Bäuerinnen das Bewusstsein der Frauen auf den heimischen Bauernhöfen für ihre Rechte und finanzielle Absicherung schärfen. Auf diese Bewusstseinsbildung und Information zielt die neue Kampagne der Bäuerinnenorganisation und des LFI-Bildungsprojektes "ZAMm unterwegs" ab: Fachartikel mit konkreten Beispielen, eine Broschüre, ausgewählte Rechtsinformationen, verständlich und unkompliziert auf www.baeuerinnen.at, und Informationsveranstaltungen sollen die Aufmerksamkeit der Frauen darauf lenken, sich mit ihrer Zukunft zu beschäftigen. Sie sollen motiviert werden, sich Gedanken über Themen wie Absicherung im Alter oder im Krankheitsfall zu machen.

"BÄUERINNEN IM TALK" AM 5. OKTOBER

Mit ihrem Online-Dialogformat "Bäuerinnen im Talk" bietet die Bäuerinnenorganisation im Rahmen des Projektes ZAMm unterwegs, Frauen aus dem ländlichen Raum eine Plattform für mehr Information und Austausch. Am 5. Oktober sind Mag.a Veronika Mickel-Göttfert, Generaldirektor-Stellvertreterin in der Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen (SVS) sowie Dr.in Katharina Watzinger, Rechtsexpertin der Landwirtschaftskammer Oberösterreich, zum Thema "Sozialversicherung und Frauen" zu Gast. Sie werden den Teilnehmerinnen einen Einblick ins Sozialrecht in den verschiedenen Lebensphasen geben und danach individuelle Fragen beantworten. Anmeldungen sind bis 27. September 2023 unter diesem Link möglich: www.baeuerinnen.at/Sicheristsicher. Die Teilnahme ist kostenlos.
Weiter Talks in diesem Format gibt es hier.

Broschüre Rechte der Frau

Die aktualisierte und neu aufbereitete Broschüre soll allen Frauen in der österreichischen Landwirtschaft bzw. im ländlichen Gebiet mehr Sicherheit im Umgang wichtigen Rechtsfragen vermitteln - in allen Lebensphasen. Die neue Gratis-Broschüre mit Rechtstipps steht ab Herbst kostenlos zum Download zur Verfügung. Außerdem wird man sie auch in allen Landwirtschaftskammern bestellen können. Für spezifische Anfragen stehen die Rechtsexpertinnen und -experten in den Landwirtschaftskammern der Bundesländer zur Verfügung.

Fragen zu deinen Rechten

Weitere wichtige Rechtsfragen werden unter www.baeuerinnen.at beantwortet, angefangen von der Hofübergabe, Mutterschaft, Kindergeld, Pension bis hin zur Pflege eines Angehörigen und Fragestellungen rund um Testament und Erbrecht.
© Archiv © Archiv © systemcert